Beobachtungen
Bericht aus der Klasse 2a

23.April 2004 | Der Kasten wurde mit dem Hubsteiger an der Förderschule befestigt. Zuerst war der Kasten leer. Dann kam ein Vogel. Aber es war kein Mauersegler drin, sondern ein Star. Er baute ein Nest. |
18.Mai 2004 | In der Lesenacht war er gar nicht da. Dann kam er wieder und hat gebrütet. |
02.Juni 2004 | In den Pfingstferien hatte er Junge. Die waren klein, blind und nackt. |
14.Juni 2004 | Nach den Ferien hatten die Jungen schon Federn und warteten auf ihre Mutter und das Futter. In der Woche vom 21. bis 25. Juni sind sie ausgeflogen. |
Und jetzt ist wohl ab und zu ein Mauersegler darin zu sehen. Ob er noch das Brüten anfängt? Wir werden weiter beobachten und berichten.
Bericht aus der Klasse 2b
23.April 2004 | Wir schauen zu, wie die Kamera eingebaut wird und der Nistkasten mit einem großen Kran außen am Gebäude befestigt wird. |
07.Mai 2004 | Nur das Kunstnest ist zu sehen. |
11.Mai 2004 | Ein Star ist eingezogen. Dabei sollten Mauersegler darin wohnen! Der Star zerstört das Kunstnest und baut sein eigenes Nest. |
14.Mai 2004 | Nichts zu sehen vom Star. |
18./19.Mai 2004 | Das Nest wird immer größer. Der Star ist nicht da. |
24.Mai 2004 | Der Star hat ein Weibchen gefunden. Es brütet Eier im Nest aus. |
In den Pfingstferien haben wir nicht beobachtet | |
14.Juni 2004 | 2 Junge sind ausgeschlüpft. Sie reißen die Schnäbel auf und werden gefüttert. |
![]() Wilma beim Brüten |
![]() Die Kleinen haben Hunger |
Beiträge der Klasse 4b
Willi unser Star
Vor ein paar Wochen wurde unser neuer Nistkasten mit Kamera an die Wand unserer Schule angehängt. Die Presse und die Zeitung waren auch da. Am nächsten Tag kam Fr. Wills zu uns und berichtete: "Es hat schon ein Vogel den Kasten besetzt. Aber es ist leider kein Mauersegler, sondern ein Star!" Wir schlichen gleich ins Musikzimmer, wo der Bildschirm steht und schalteten ihn an. Doch unser Star war nicht zu Hause. Plötzlich flog unser Vogel ins Nest und stellte sich direkt vor die Kamera. Er wollte sagen: "Hallo hier bin ich und dieses Nest gehört mir!" Er hatte einen langen Schnabel, jedoch keine Partnerin. Ein paar Tage später erzählte uns Fr. Wills: "Jetzt hat er auch eine Frau Star". Wir nannten ihn dann "Willi" weil er dieses Nest unbedingt will. Nach dem Wochenende berichtete uns unsere Lehrerin: "Ratet mal, was inzwischen passiert ist? Unser Pärchen hätte beinahe ein Ei gelegt!!" Am nächsten Tag entdeckten wir, dass Frau Star zwei Eier gelegt hatte. Unser Weibchen pumpte wie verrückt.
![]() Willi mit dem langen Schnabel |
![]() Willi ist wütend |
Plötzlich sahen wir einige Mauersegler rund um diesen Starenkasten fliegen. Sofort rasten wir in den Hauptschulpausenhof, weil wir dachten, es käme zu einem Kampf zwischen Willi und den Mauerseglern. Wir starrten ein paar Minuten auf den Kasten und notierten unsere Beobachtungen. Es wurde spannend, da Mauersegler knapp am Kasten vorbeisegelten. Nach diesem Spektakel war die Schule zu Ende. Aber wir wären gerne noch länger in diesem natürlichen Kino geblieben.
Florian und Flo
Die Starbrut
Dieses Jahr beschloss Frau Wills eine Kamera in ein Bruthäuschen zu installieren, damit wir die Mauersegler bei der Aufzucht ihrer Jungen beobachten konnten.
![]() Die Starenbraut ist schön |
![]() Das Nest ist leer |
7.5. oder 8.5.2004: | Wir entdecken, dass im Häuschen kein Mauersegler sitzt, sondern ein Star. Wir taufen in Willi. Willi denkt sich: "So ein schönes Häuschen, das hab ich, das will ich, das mag ich." |
12.5. auf 13.5.2004: | Der Star Willi übernachtet das erste Mal. |
14.5. auf 15.5.2004: | Willi hat eine Frau gefunden. |
18.5.2004: | Die beiden Stare bauen eifrig ein bequemes Nest. |
19.5.2004: |
Um 9.30 Uhr ist kein Star im Nest. Um 11.40 Uhr hat Frau Star zwei Eier gelegt und brütet. |
3 Wochen später: | Die Jungen schlüpfen aus und verlangen nach viel Futter. Herr und Frau Star sind ständig damit beschäftigt Nahrung heranzuschaffen. Als sie groß und stark waren, versuchten sie wegzufliegen. Nach den Pfingstferien war das Nest leer. |
Sophia
Unser Star, der Willi
Willi ist ein Starenvogel. Er flog in unseren Nistkasten mit der eingebauten Kamera. Nach ungefähr zwei Wochen hatte er eine Starenfrau gefunden. Und es dauerte nicht lange, da lagen zwei Eier im Nest. Man konnte sehen, dass es sehr heiß war im Nest, denn Willi hatte das Nest mit lauter Sachen, wie Blätter, Stroh und Zweiglein vollgestopft.
![]() Willi und seine Starenfrau Wilma |
![]() Willi macht Ordnung |
Das Starenpaar verteidigte seine Eier recht gut. Während Willi Futter suchte, bewachte die Starenfrau ihr Nest. Wenn aber mal zwei Mauersegler reinschauen würden, dann hätten die beiden keine Chance; das erklärte uns Frau Wills. Aber Willi konnte seine Kinder ungestört groß ziehen!
Walter
Der Star Willi
An einem heißen Tag im April hingen zwei Männer vom Gartenamt den großen Mauersegler-Nistkasten an die Mauer. Schon ein paar Tage später flog ein Star hinein. Er baute und baute ein großes Nest.
Aber es war halt ein Star! Frau Wills und wir einigten uns: "Er kann bleiben und soll Willi heißen (weil er in den Kasten will).
![]() Hier bringt Willi sein Nest in Form |
![]() Beide Jungen sind bald erwachsen |
Es vergingen ein paar Tage und Willi hatte ein Weibchen. Wieder nach ein paar Tagen wurden Eier gelegt und zwei Jungen schlüpften bald. Nach einigen Wochen waren diese flugbereit und konnten das Nest verlassen.
Binela
Meine Beobachtungen

Willi schaut in die Kamera
Am 8.05.04 konnte ich beobachten, wie ein Star sich den Nistkasten unserer Mauersegler anguckte. Er schien ihm zu gefallen. Am gleichen Tag kam noch ein anderer Star hinzu, der ihn wohl auch beziehen wollte. Es dauerte nicht lange und sie fingen an sich um das Nest zu streiten. Doch der erste Star gewann den Streit. Aus diesem Grund nannten wir ihn Willi. Willi sah ziemlich komisch aus, wenn er direkt in die Kamera schaute. Wir konnten das wegen der eingebauten Nistkastenkamera im Internet sehen. Nun begann der Vogel mit dem Nestbau. Er brachte viele Blätter und Zweige in sein neues Zuhause. Doch irgendwie störte ihn etwas an seinem Haus, denn er begann an dem Styropor herumzupicken.

Das Kunstnest passt ihm nicht
Am 13.5.04 war Willi in seinem Haus und schaute keck umher. Am nächsten Tag muss Willi eine Frau gefunden haben, denn sie bauten nun zu zweit an dem Nest weiter. Am 18.05. stellte ich fest, dass man das Schulzeichen unserer Schule nicht mehr sehen konnte, da die beiden es mit Blättern und Zweigen zugedeckt haben. Der 19.05.04 war ein aufregender Tag für mich und meine Klassenkameraden: Gegen 11.45 Uhr konnten wir alle Frau Star in ihrem Haus sehen. Doch sie saß ausnahmsweise mal nicht auf ihrem Nest und so konnten wir zwei winzige, kleine Eier entdecken. Wir haben uns richtig toll darüber gefreut. In der letzten Unterrichtsstunde flog dann ein Mauersegler an unserem Klassenzimmer vorbei. Da rannten wir alle nach draußen, um zu sehen, wohin er wohl fliegt. Vielleicht sogar ins Nebenhaus des Nistkastens? Wir warteten eine ganze Weile, sahen aber nur den Willi aus seinem Loch gucken. Leider war der Unterricht dann zu Ende. Ich hätte gerne noch ein bisschen weiter beobachten wollen.
Line
Ich beobachte unseren Willi

Willi stören die Bilder
Am 7.05. war ein schöner Tag, denn da zog der Star ins Starenhaus, flog aber gegen Abend wieder weg.
Vom 12.5. bis 13.05. hat Willi das erste Mal im Nistkasten übernachtet.
Am 13.05. schaute der Star direkt in die Kamera und pickte gegen das Papierschild der HHGS.
Am 17.05. hatte Willi schon eine Frau gefunden. Sie sitzt abends im noch nicht ganz fertigen Nest und der Starenmann steht daneben und schwankt auf seinen beiden Ständern umher. Eine Zeit lang bauen beide am Nest weiter. Am 19.05. um 11.45 Uhr liegen zwei Eier im Nest. Es ist zwar schade, dass kein Mauersegler eingezogen ist, aber jetzt können wir auch eine Starenbrut sehen.
Lukas
Hallo, Herr Star!

Willi arbeitet heftig
Im April baute das Gartenamt einen Spezialnistkasten mit Kamera und künstlichem Nest an unser Schulhaus. Nach einer Woche durften wir das erste Mal in das Nest schauen. Aber wir sahen nichts. Am nächsten Tag schaute nur Frau Wills rein und sie machte eine furchtbare Entdeckung: Ein Star war eingezogen! Nach der Pause besprach Frau Wills mit uns, was wir machen könnten. Wir beschlossen: "Wir lassen ihn dieses Jahr bei uns brüten!" Und Frau Wills fügte hinzu: "Aber nächstes Jahr machen wir eine Starensperre rein!" Zwei Wochen später hatte der Star eine Frau Star gefunden Fleißig baute er das erste Nest, trug Blätter und Zweiglein in den Kasten, schob alles hin und her, drehte sich und alles so sorgsam Hingeschichtete war wieder zerstört! Er baute noch ein zweites Nest, aber das war dann so hoch, dass man unserer HHGS- Zeichen nicht mehr sehen konnte. Als alles fertig war, setzte sich Frau Star ins Nest und brütete. Bald hatten sie zwei Eier im Nest.
Wie es weiterging habe ich nicht gesehen, weil wir Ferien hatten! Aber eines muss ich noch sagen: Unser Star heißt Willi. Denn, als er das erste Mal in die Kamera geguckt hatte, schaute er so, als wollte er uns sagen: Hier bin i, des Nest hab i und den Nest will i!"
Jasmina

Beide brüten
Meinungen
Unser Willi war ein lustiger Vogel. Er mochte keine Kunstnester, deswegen haute er mit seinem langem Schnabel unentwegt drauf, bis es ziemlich kaputt war. Und das, obwohl im Nachbarhaus kein Kunstnest war. Willi fand bald eine Braut, die Eier legte. Mit ihren Jungen gingen sie komisch um, fand ich.
Diana
Willi flog schnell in unseren Nistkasten. Er suchte sich eine Frau und brütete 3 1/2 Wochen lang. Rechtzeitig bekam er seine Brut groß und hat sein Ziel erreicht.
Jakob
Mitstenographierte Äußerungen, während eines Klassengesprächs
- Mir hat es besonders gut gefallen, dass ich immer, wenn ich wollte, nachschauen konnte, was mit dem Vogel ist!
- Ich habe gar nicht gewusst, wie oft die Vogeleltern ihre Kinder füttern.
- Ich hätte gerne öfter auf den Bildschirm geschaut.
- Inzwischen mag ich den Willi gern und kann gar nicht mehr verstehen, warum ich ihn vorher nicht ansehen mochte.
- Der Star ist ein schöner Vogel!
- Schade, dass man nur schwarz-weiß sehen kann.
- Blöd, dass wir zu Hause kein Internet haben, damit ich schauen könnte.
- Ich habe gar nicht gewusst wie interessant es ist den Vögeln beim Brutgeschäft zuzuschauen.
![]() Schönheitspflege |
![]() Brutgeschäft |