Umweltpreis 2005
Dass die Zahl 13 für manchen eine Glückszahl, vor allem für die Hans-Herrmann-Grundschule sein kann, das bewahrheitete sich, als die Stadt Regensburg am 28. Juli zum 13. Mal den Umweltpreis 2005 verlieh.
Nach 3 Jahren hatte die HHGS, im Volksmund und Internetkreisen besser als Mauerseglerschule bekannt, wieder einmal einen Beitrag bei der Stadt Regensburg abgegeben und neben mehreren anderen Mauersegler-Preisträgern prompt einen Anerkennungspreis erhalten.
![]() Bild aller Preisträger |
![]() Die Musiker |
Im Alten Rathaus fand bei musikalischer Umrahmung die Preisvergabe statt. Im Kurfürstensaal hielt der Oberbürgermeister zuerst eine zusammenfassende, längere Einführungsrede Anschließend verteilte der Oberbürgermeister an alle diesjährigen Umweltschützer mit einem persönlichem Wort seine Gaben.
Hier der Ausschnitt der Rede des Regensburger Oberbürgermeisters bei der Verleihung des Umweltpreises 2005 am 28. Juli 2005 im Kurfürstenzimmer des Alten Rathauses, die HHGS betreffend:

Oberbürgermeister
Schaidinger bei der Rede
"Weiterhin erhielt die Hans-Herrmann-Grundschule eine Auszeichnung im Wege der Anerkennungsurkunde
für ihr ebenfalls für den Mauersegler gezeigtes Engagement. Die Schule hat den Mauersegler als
Identifikationstier für Schüler, Lehrer und Eltern gewählt. Direktorin Frau Wills erarbeitet für
Kollegen vorbildlich und anschaulich Unterrichtsmaterial. Sie motiviert ständig hinzukommende neue
Lehrer und begeistert die gesamte Schule für das Vogelprojekt. Die Schüler erleben und erlernen mit
den Mauerseglern Heimat- und Sachkunde. Begleitet wird der Unterricht von einer WebCam, in der die
Schüler die Mauersegler beim Brüten miterleben können und ihre Erfahrungen in den Fächern Heimat-
und Sachkunde, Deutsch, Biologie sowie mit neuen Medien mit einbringen. Das Konzept der
Hans-Herrmann-Grundschule kann für andere Schulen als Vorbild dienen und verdient deshalb eine
Prämierung."
(Ausschnitt der Rede von Oberbürgermeister Hans Schaidinger, Stadtarchiv)

Die Rektorin der HHGS nahm
das Geschenk entgegen
Was alle Schüler, Eltern und Lehrer der HHGS aber besonders erfreute:
Die Stadt Regensburg schenkte uns als Anerkennung eine zweite Web-Cam für unsere
Vogelbeobachtungen und ermöglicht unseren Schülern damit im nächsten Jahr 2006 neben der
schon existierenden Beobachtungskamera eine weitere Vogelbrut im Doppelbrutkasten beobachten
zu können.
Alle HHGS- Mauerseglerfreunde bedanken sich herzlichst!
Presseartikel
- Umweltpreis der Stadt geht an Siemens VDO und Zitzelberger
- Umweltpreise verliehen
- Umweltschutz fängt bei jedem selbst an